
Notfall
- Die SR RWS
- Kliniken und Fachbereiche
- Patient:innen & Besucher:innen
- Karriere & Bildung
-
In den meisten Fällen erfolgt die Einweisung ins Spital durch Ihre Hausärztin / Ihren Hausarzt. In diesen Fällen geben wir Ihnen das Ein- und Austrittsdatum möglichst frühzeitig bekannt, damit Sie sich auf den Aufenthalt vorbereiten können. Bitte halten Sie die vereinbarte Eintrittszeit ein.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Bestimmungen. Informationen dazu finden Sie hier.
Ihre Betreuung und Ihr Wohlergehen ist unser wichtigstes Anliegen. Welche Form der Anästhesie für Sie am besten geeignet ist, wird im Rahmen eines Vorgesprächs festgelegt.
Es ist für Ihre Sicherheit während der Operation sehr wichtig, dass Sie die folgenden Verhaltensregeln beachten. Diese gelten sowohl bei stationären und ambulanten Eingriffen als auch für Allgemein- und Regionalanästhesien:
Alle Operationen werden im Operationssaal durchgeführt. Um Infektionen zu vermeiden, müssen Sie bei allen Operationen mit Lokal- oder Regionalanästhesie ein Spitalhemd, eine Haube und eventuell einen Mundschutz tragen.
Falls Ihre Behandlung oder Operation eine Einnahme von Mahlzeiten oder Getränken zulässt, erhalten Sie diese zu den Essenszeiten. Für Ihre Begleitperson bietet das Restaurant ein reichhaltiges Verpflegungsangebot.
Die Überwachung im Spital nach einer Teil- oder Vollnarkose dauert in der Regel 4 – 6 Stunden. Die zuständige Pflegefachperson informiert Sie über den Zeitpunkt Ihres Austritts. In Ausnahmefällen kann es notwendig werden, dass Sie eine Nacht im Spital verbringen müssen.
Sie werden auch über die Weiterbehandlung und die nächste Arztkontrolle informiert sowie über Ansprechpartner, die Sie bei Fragen kontaktieren können. Sie erhalten ein Schreiben, das Sie über die Verhaltensweise nach dem Eingriff orientiert. Beim Austritt erhalten Sie wenn nötig Medikamente zur weiteren Behandlung.
Aus medizinischen und versicherungstechnischen Gründen ist es nicht erlaubt, in den ersten 24 Stunden nach der Operation ein Fahrzeug zu lenken. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich von jemandem abholen zu lassen.
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie nach dem Eingriff Hilfsmittel benötigen, z.B. Gehstöcke.