Notfall

Facharztausbildung

Weiterbildung ist die Tätigkeit von Ärztinnen und Ärzten nach erfolgreich beendetem Medizinstudium mit dem Ziel, einen Facharzttitel als Ausweis für die Befähigung zur kompetenten ärztlichen Tätigkeit auf einem Fachgebiet zu erwerben. Die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH regelt die allgemeinen Belange der Weiterbildung in der Weiterbildungsordnung (WBO). Dauer, Inhalt und Gliederung der Weiterbildung regeln die jeweiligen Fachgesellschaften im Auftrag der FMH in den Weiterbildungsprogrammen (WBP). Die Fachgesellschaften sind auch für die Durchführung der Prüfungen zuständig. Die Weiterbildung findet in sogenannten Weiterbildungsstätten statt, die als solche von der Weiterbildungsstättenkommission der FMH anerkannt sein müssen. Sie sind verpflichtet, das tatsächlich vorhandene Weiterbildungsangebot und dessen konkrete Umsetzung in einem eigenen Weiterbildungskonzept (WBK) zu beschreiben.

Die SR RWS ist eine SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte.

Die Spitäler der SR RWS sind in verschieden Fachgebieten als Weiterbildungsstätte anerkannt und bieten folgende Ausbildungen an (F= Facharztausbildung; S= Schwerpunkt):

 

 

Kontakt

Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland

CH-9445 Rebstein
Mehr Informationen
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content